Über SPS
FAQ
Was genau macht Spot Press Services?
Schwerpunkt der Nachrichtenagentur ist die Berichterstattung rund um das Automobil im Besonderen und die Mobilität im Allgemeinen. Spot Press Services (SPS) ist mit seinen Journalisten auf weltweit allen Neuwagen-Präsentationen, Fahrevents und relevanten Messen vertreten. Zudem verfassen die erfahrenen Redakteure Hintergrundberichte, Ratgeber und Produktmeldungen. Hinzu kommen Beiträge aus den Bereichen Motorrad, Fahrrad, Freizeitmobile, Nutzfahrzeug, Bahn und Luftfahrt.
SPS ist kein Wirtschaftsdienst, berichtet daher zum Beispiel nicht über Bilanzpressekonferenzen und verbreitet – von wenigen, wichtigen Ausnahmen abgesehen – keine Personalmeldungen.
Was bedeutet SP-X?
SP-X ist das Kürzel der Nachrichtenagentur Spot Press Services, mit dem wir Nachrichten, Meldungen und Texte kennzeichnen. Zudem verwenden wir es als Quellenangabe eigener Fotos.
Was ist spotpress.de?
Unter spotpress.de erreicht man die Webseite der Nachrichtenagentur SPS Spotpress Services GmbH. Sie ist Arbeitsplattform für Journalisten, die Auto- und Mobilitätsthemen in Print und Online bedienen. Auf spotpress.de finden Medienvertreter Texte und Fotos aus den Themenbereichen Auto, Motorrad, Fahrrad, Technik, Verkehr und Mobilität. Zu unseren Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählen mehr als 200 Medien.
Wer gehört zum Team von Spot Press Services?
Die Redaktion von Spot Press Services besteht aus den Geschäftsführern und Chefredakteuren Peter Eck, Alexander Sellei und Günter Weigel sowie den Redakteuren Elfriede Munsch, Hanne Schweitzer, Holger Holzer und Mario Hommen.
Gibt es eine Vorschau oder einen Themenplan?
Jeweils zum Wochenende erscheint eine Vorschau mit den wichtigsten Themen der nächsten Woche auf spotpress.de, zu finden auf der Startseite unter „Wochenplan“.
Kann man den Service von Spot Press Services testen?
Ja, man kann den Service der Nachrichtenagentur SPS testen. Interessenten können einen kostenlosen, zeitlich begrenzten Probezugang bekommen. Während dieser Zeit dürfen die Meldungen unter Angabe der Quelle ohne Bezahlung genutzt werden. Interesse? Schreiben Sie uns eine Mail an info@spotpress.de oder rufen Sie uns einfach an: +49 2663 91 97 50.
Kann man die Inhalte von spotpress.de automatisch beziehen?
Die Nachrichtenagentur Spot Press Services bietet ihren Abonnenten die Möglichkeit, Daten via XML-Zugang zu beziehen. Dafür benötigen wir einen FTP-Zugang ins Redaktionssystem. Für Onlinemedien besteht so die Möglichkeit, unsere Texte per Push direkt auf die entsprechende Seite zu stellen. Dieser Service ist im Abopreis enthalten.
Wie wird man Abonnent?
Schreiben Sie uns eine Mail an info@spotpress.de, rufen Sie uns an (+49 2663 91 97 50) oder hinterlassen Sie ihren Kontakt
Wie kann ich die Texte von Spot Press Services beziehen?
Spot Press Services ist ein kostenpflichtiger Dienst. Unter dem Kürzel SP-X offerieren wir alle Texte und Bilder im Rahmen eines Abos zum Pauschalpreis. Abonnenten können diese unter Angabe der Quelle SP-X oder unserer Autoren/Fotografen ohne Umfangsbeschränkung nutzen. Abonnenten erhalten einen Nutzernamen und ein Passwort. Damit können sie sich auf spotpress.de einloggen. Zudem erhalten alle Abonnenten unsere Artikel auf Wunsch ein- oder zweimal täglich per Newsletter in ihr E-Mail-Postfach.
Wie kann man das Abonnement wieder kündigen?
Unsere Verträge laufen unbefristet und sind jeweils zum Ende des nächsten Quartals kündbar.