02.10.2025 14:35 | Alles grau in grau, so wie 1945, als die Autowelt nach dem Zweiten Weltkrieg wieder in Fahrt kam: Damals wurden die ersten Neuwagen „Friedenstauben“ genannt, heute liegen „Leasing-graue“ Dienstwagen… (Foto: autodrom)
02.10.2025 14:35 | Alles grau in grau, so wie 1945, als die Autowelt nach dem Zweiten Weltkrieg wieder in Fahrt kam: Damals wurden die ersten Neuwagen „Friedenstauben“ genannt, heute liegen „Leasing-graue“ Dienstwagen… (Foto: autodrom)
02.10.2025 10:40 | Zwei Konzepte, eine Überraschung: Der MG Cyberster mixt Elektro-Power mit Roadster-Charme und ergibt am Ende mehr Fahrfreude als die Summe seiner Teile.
02.10.2025 12:08 | Mit der zweiten Generation des C5 Aircross bietet Citroën sein Mittelklasse-SUV erstmals auch vollelektrisch an. Nicht nur dieser leise Antrieb macht es zu einem angenehm komfortablen Begleiter.
02.10.2025 12:26 | Der italienische Hersteller Bianchi stattet sein City-Pedelec T-Tronik C mit aktuellem Bosch-Antrieb, größerem Akku und neuer Schaltungsoption aus. Auch beim Komfort legt das Rad zu.
01.10.2025 15:09 | Mit 800-Volt-Architektur, 350 kW Ladeleistung und neuem Superhirn bringt Polestar seinen 3 nächstes Jahr umfangreich optimiert auf den Markt.
01.10.2025 15:01 | Riesige OLED-Bildschirme, AR-Head-up-Display und eine neue Flächenheizung: Porsche gibt erstmals den Blick frei auf die digitale Luxuslounge des kommenden Cayenne Electric.
01.10.2025 11:51 | Rund ein Jahr lang konnte man den Fiat 500 nicht mehr mit Verbrennungsmotor bestellen. Jetzt bringt Fiat die bisherige Elektrovariante des 500 mit Hybridantrieb auf den Markt.
01.10.2025 08:07 | Aston Martin krönt seine SUV-Baureihe mit dem neuen DBX S. Mit mehr Leistung, weniger Gewicht und gezielt aerodynamisch sowie technisch verbessert soll er die Messlatte im Segment der Supersport-SUVs höher setzen.
30.09.2025 16:11 | Der Ford Puma gehört schon als Verbrenner zu den lebhaftesten kleinen SUV-Modellen. Als Elektriker verströmt er sogar noch etwas mehr Elan.
02.10.2025 16:04 | Dass die Autoproduktion im Sommer regelmäßig einbricht, hat Gründe. Auch die generell schwächelnde Produktion kann erklärt werden – ist anders als das Sommerloch aber ein echtes Problem.
02.10.2025 14:01 | In Immendingen hat Mercedes-Benz den modernsten Lichtkanal Europas eröffnet. Er ist Teil eines riesigen Test- und Prüfzentrums, das den Stuttgartern auf Sicht die technologische Führungsrolle sichern soll.
02.10.2025 10:19 | Die Bundesregierung will der Güterverkehr stärker digitalisieren. Die teure Bordeinheit für die Mautberechnung soll bald verschwinden.
01.10.2025 15:25 | ZF strukturiert die Sparte elektrifizierter Antriebstechnologien grundlegend um. Tausende Stellen will man abbauen und mit massiven Einsparungen die Abteilung auf Kurs bringen.
01.10.2025 14:54 | Um ein Auto zu produzieren, benötigt man eine Fabrik. Die wiederum braucht die passenden Werkzeuge und auch die müssen jeweils neu hergestellt werden, wenn ein neues Modell ansteht. Porsche hat sich dazu ein Unternehmen gekauft und setzt neuerdings auch KI ein. Wie das hilft, wollten wir vom Chef des Werkzeugbaus wissen.
01.10.2025 10:30 | Mit seinem ersten SUV hat Aston Martin seinen Kundenkreis Anfang des Jahrzehnts deutlich erweitert. Nun wird das Angebot weiter ausgebaut.
02.10.2025 16:05 | Seit fast 130 Jahren kämpft der Radnabenmotor Im Automobilbau um den Durchbruch. Die Technik bietet viele handfeste Vorteile, doch entscheidende Herausforderungen bleiben.
02.10.2025 12:18 | Mit Wärmebildkamera, KI und Drohne geht ein autonomes Polizeifahrzeug in den USA nun auf Streife – ganz ohne Fahrer, aber mit einer Mission.
02.10.2025 10:13 | Nicht nur die Handynutzung ist am Steuer verboten. Eine ganze Vielzahl an elektronischen Geräten darf nicht genutzt werden. In einigen Fällen kann das überraschen.
30.09.2025 12:35 | Für Autofahrer sind Baustellen meist ein Ärgernis, denn oft sorgen sie für Staus und Verzögerungen. Besonders geduldig müssen derzeit Autofahrer in Bremen sein.
30.09.2025 12:24 | Knapp 70 Prozent der Autofahrer empfinden den Straßenverkehr als zu aggressiv. Vor allem dichtes Auffahren und überhöhte Geschwindigkeit gelten als Gefahr.
29.09.2025 16:01 | Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte, ein Credo, das Fotografen zu Pass kommt, besonders wenn es um Autobücher geht. Über das abgebildete Objekt ist ohnehin schon alles gesagt worden.
29.09.2025 14:33 | Die Angst vor Strafen bei Regelverstößen ist unter deutschen Autofahrern gering ausgeprägt. Vor allem beim Drängeln und bei der Handynutzung halten sie das Risiko für gering.