29.09.2025 12:30 | Vieles am Audi Q3 ist neu und innovativ, manches besser als beim Vorgänger oder bei anderen Modellen aus dem VW-Konzern. Und dann gibt es noch eine echte Kuriosität: den Scheiben-Wurzel-Aktuator. (Foto: Audi)
29.09.2025 12:30 | Vieles am Audi Q3 ist neu und innovativ, manches besser als beim Vorgänger oder bei anderen Modellen aus dem VW-Konzern. Und dann gibt es noch eine echte Kuriosität: den Scheiben-Wurzel-Aktuator. (Foto: Audi)
30.09.2025 12:39 | Mit dem eActros 400 modernisiert Mercedes sein Angebot im schweren Verteilerverkehr. Der Elektro-Lkw basiert auf Technik des eActros 600 und soll Reichweiten bis 480 Kilometer ermöglichen
30.09.2025 12:30 | In 2024 hat Euro NCAP den Mercedes-Lkw Actros auf seine Sicherheit überprüft und nur drei Sterne vergeben. Der Hersteller hat nachgebessert und bei einem erneuten Test nun deutlich besser abgeschnitten.
30.09.2025 11:19 | Die Mittelklasse-Enduros von Benelli wurden Mitte 2025 kräftig aufgewertet. Was hat das gebracht – und was steckt hinter dem Erfolg von TRK 702 und 702 X? Wir haben es ausprobiert.
30.09.2025 10:20 | Hyundai hat sein Kompakt-SUV fit für 2026 gemacht. Neu sind ein Boost für den Hybrid und eine sportliche Komfortausstattung. Ein nerviger Warnton wird dezenter.
30.09.2025 10:16 | Er war Kult auf kleinstem Raum und liebte das Kurvenkratzen: 2026 endet die Ära des auch einige Jahre in Deutschland angebotenen Daihatsu Copen. Doch der Abschied muss nicht für immer sein.
29.09.2025 16:00 | 2017 verschwand Zenos fast lautlos von der Bildfläche. Jetzt meldet sich der britische Leichtbausportler mit einem neuen E10 kraftvoll zurück. Und das zu einem Preis, der ebenfalls Gewicht hat.
29.09.2025 15:47 | Brixton schlägt ein neues Kapitel auf und schickt mit der Crossfire 500 Storr erstmals eine Reiseenduro ins Rennen. Adventure-Optik trifft auf 48 PS, 380 Kilometer Reichweite und solide Technik.
26.09.2025 16:10 | Ein kürzlich veröffentlichter Medienbericht deutete auf einen Nachfolger für den Smart #4 hin. Doch der Hersteller widerspricht den Spekulationen nun entschieden.
29.09.2025 12:30 | Im regnerischen Herbst sind gute Scheibenwischer besonders wichtig. Im Zweifel müssen die Blätter nun gewechselt werden – aber richtig.
29.09.2025 12:15 | Der Zulieferer Astemo erweitert sein Direktantriebsangebot um eine luftgekühlte 12-Zoll-Variante für kleine Elektroautos. Ein Marktstart soll bis 2030 erfolgen.
29.09.2025 11:54 | Auch gebrauchte Autos sind in den vergangenen Jahren tendenziell teurer geworden. Zuletzt waren sie aber wieder leichter zu finanzieren.
26.09.2025 14:40 | Ein kleiner Dreh mit großer Wirkung – jahrzehntelang wurden Autos mit einem Schlüssel gestartet. Doch die Technik entwickelt sich weiter.
25.09.2025 11:38 | Innerhalb kürzester Zeit will Leapmotor in Europa zum Vollsortimenter werden. Kern des Angebots sollen neben Kompaktmodellen auch Kleinwagen werden.
24.09.2025 16:06 | Mit Einbruch der Dämmerung steigt die Gefahr für Wildunfälle stark an. Rehe, Hirsche und Co. kreuzen plötzlich die Straßen. Die Folgen können für Mensch und Tier dramatisch sein.
30.09.2025 12:35 | Für Autofahrer sind Baustellen meist ein Ärgernis, denn oft sorgen sie für Staus und Verzögerungen. Besonders geduldig müssen derzeit Autofahrer in Bremen sein.
30.09.2025 12:24 | Knapp 70 Prozent der Autofahrer empfinden den Straßenverkehr als zu aggressiv. Vor allem dichtes Auffahren und überhöhte Geschwindigkeit gelten als Gefahr.
29.09.2025 16:01 | Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte, ein Credo, das Fotografen zu Pass kommt, besonders wenn es um Autobücher geht. Über das abgebildete Objekt ist ohnehin schon alles gesagt worden.
29.09.2025 14:33 | Die Angst vor Strafen bei Regelverstößen ist unter deutschen Autofahrern gering ausgeprägt. Vor allem beim Drängeln und bei der Handynutzung halten sie das Risiko für gering.
29.09.2025 09:33 | ... Prozent aller in Europa neu zugelassenen Pkw waren im August SUVs. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat die Quote damit um 3 Prozentpunkte zugelegt.
26.09.2025 16:05 | Manche Menschen haben viel Zeit zum Nachdenken, und kommen dann auf dumme Ideen. Ein paar könnten trotzdem funktionieren. Andere besser nicht.
26.09.2025 15:04 | Eine Mehrheit der Autofahrer in Deutschland will mehr Kontrollen und ein schärferes Durchgreifen bei Verstößen gegen Verkehrsregeln. Vor allem unter Frauen und Großstadtbewohnern gäbe es dafür Zustimmung.
26.09.2025 11:59 | Dieser Chromkreuzer symbolisierte die Bundesrepublik der 1970er und 1980er wie kein anderes Premiumauto: Der Mercedes W 123 vermittelte bürgerliche Noblesse und verkaufte sich zeitweise besser als der VW Golf. Ob als Diesel-Taxi, Kombi, Coupé oder Minister-Limousine, der 123er Benz bestimmte das Straßenbild.