15.09.2025 15:07 | Der BMW X5 ist ein imposantes Fahrzeug, auch was die Preisgestaltung angeht. Gebrauchte sind in der Anschaffung natürlich günstiger, haben aber auch ihre Problemzonen. (Foto: BMW)
15.09.2025 15:07 | Der BMW X5 ist ein imposantes Fahrzeug, auch was die Preisgestaltung angeht. Gebrauchte sind in der Anschaffung natürlich günstiger, haben aber auch ihre Problemzonen. (Foto: BMW)
15.09.2025 12:06 | Nissan bringt den vollelektrischen Micra mit zwei Leistungsstufen und drei Ausstattungslinien auf den Markt. Die Auslieferung soll Anfang 2026 starten.
15.09.2025 11:08 | Die Veranstalter werten die IAA nach dem letzten Tag als Erfolg und melden einen Besucherrekord. Zudem wird die Show in München verlängert.
15.09.2025 14:25 | Im Juni feierte Ram die Rückkehr des 1500 Hemi mit V8-Motor, der laut Ram-Chef Kuniskis allerdings nichts an den E-Plänen ändern sollte. Doch Pläne ändern sich...
15.09.2025 12:02 | Mit der Diavel V4 RS erweitert Ducati sein Powercruiser-Portfolio um ein 182 PS starkes Topmodell. Zudem erhält die Multistrada V4 RS zum Modelljahr 2026 technische und optische Modifikationen.
12.09.2025 15:06 | Honda hat den Civic fürs Modelljahr 2026 dezent aufgefrischt. Am durchdachten Hybridantrieb und dem soliden Auftritt ändert sich dabei wenig. Und das ist auch gut so.
12.09.2025 15:00 | Der Jeep Compass geht Ende des Jahres in die nächste Runde. Für die Geländewagenmarke soll er das wichtigste Modell in Europa werden.
12.09.2025 12:20 | Trotz eines wachsenden Angebots bleiben Leichtbaustromer in Deutschland selten. Vielleicht gelingt es einem neuen Alu-Zwerg aus China, dem Segment mehr Schwung zu verleihen.
15.09.2025 14:09 | Chinas Autohersteller planen schon seit längerem eine Fahrzeugproduktion in Europa. Xpeng macht nun einen ersten halben Schritt. Einen halben.
15.09.2025 10:28 | Die IAA in München ist vorbei und die Stars der Messe, wie der Mercedes GLC oder der VW ID.Cross Polo sind wieder zuhause. Im Scheinwerferlicht der großen Marken werden kleinere Hersteller mit ihren Produkten schnell an den Rand gedrängt. Dabei lohnte sich auch hier ein genauerer Blick.
12.09.2025 15:36 | Mit Lachgaseinspritzung lässt sich die Leistung von Verbrennungsmaschinen in aberwitzige Regionen treiben. Doch die Methode ist etwas speziell und außerdem nicht ganz ungefährlich.
12.09.2025 09:30 | Bosch ist aktuell der umsatzstärkste Automobilzulieferer der Welt. Auf der IAA zeigte der Konzern, wie er diese Position auch künftig verteidigen will. Dabei hilft ein Alleinstellungsmerkmal.
11.09.2025 15:37 | Unter den weltweit größten Autozulieferern ist ein deutscher Konzern unangefochtene Nummer Eins. Zwei weitere Branchengiganten aus der Bundesrepublik schaffen es ebenfalls in die Top Ten
11.09.2025 15:37 | Sensorik und Hochleistungsrechner revolutionieren das Auto, sagt auch Zuliefer-Riese Magna. Künstliche Intelligenz und Assistenzfunktionen stehen im Zentrum einer Entwicklung, die nicht nur Sicherheit, sondern auch die Nutzererfahrung auf ein neues Level hebt. Und ewige Jugend verspricht – zumindest der Software im Auto.
15.09.2025 12:12 | Viele Menschen lehnen US-Fahrzeuge kategorisch ab. Gründe sind vor allem hoher Spritverbrauch und politische Vorbehalte. Doch für viele bleibt ein anderer Faktor ausschlaggebend.
12.09.2025 11:50 | Hyundai ist intensiv in der Elektromobilität unterwegs, hält aber auch an den hybridisierten Verbrennern fest. Im Interview erläutert Deutschland-Chef Ulrich Mechau die künftige Strategie und die Ziele der Marke
12.09.2025 11:42 | Opel und Traumsportwagen, die das Publikum mehr begeistern als ein neuer Porsche? Auf der IAA 1965 gelang dem Opel Experimental GT dieses Kunststück, stellte der rassige Zweisitzer damals doch den Porsche 911 Targa in den Schatten. Drei Jahre später ging der GT in Großserie – und war für neue Rekorde gut.
11.09.2025 11:44 | Das Vertrauen der deutschen Autofahrer in Assistenzsysteme ist überschaubar. Die Skepsis rührt unter anderem von gefühlt geringer Zuverlässigkeit.