29.04.2025 10:10 | 1925 sorgte Citroen mit einem spektakulären Lichtspektakel auf dem Eiffelturm für Furore. Zum 100. Jubiläum der Lichtshow will die Marke seine Kunden mit E-Autos elektrisieren.
25.04.2025 14:53 | Diesen herzberührenden Charme besitzen nur die kleinsten, in knuddelige Formen verpackten Volksautos aus bella Italia. Nein, es geht einmal nicht um den Fiat 500. Auch die BMW Isetta verfügt über italienische Gene.
17.04.2025 10:17 | Erdbeben bei der schwedischen Premiummarke: Das neue Volvo-Flaggschiff ES90 kommt als Crossover-Fastback ohne Kombi. Auch wenn die Fans klassischer skandinavischer Luxus-Limos und -Laster Trauer tragen: Schon der erste Nobel-Volvo der Nachkriegszeit war revolutionär anders. Damals hieß das Flaggschiff 164.
16.04.2025 15:38 | Mehr als 2.700 Oldtimer präsentierte die Techno Classica jetzt in Essen. Sorgen bereiten deren Besitzern jedoch drohende Fahrverbote. Deshalb baut die Branche vor.
14.04.2025 10:07 | Heute ist er für Ford Köln ein Lichtblick in dunkler Krisenzeit: Der Transit fährt weiter auf Pole Position als populärster europäischer Transporter. Eine Führungsrolle, die Henry Ford II 1965 schon dem ersten, in den USA konzipierten Transit ins Lastenheft schrieb.
04.04.2025 14:28 | Wertvollste Marke, weltgrößter Autobauer, Hybrid-König und Qualitätsschampion, diese Japaner wissen seit 90 Jahren, welche Wege zum Erfolg führen. Aber auch Toyota kam immer wieder vom Kurs ab.
02.04.2025 16:11 | Vor 75 Jahren lief der erste Porsche 356 in Zuffenhausen vom Band. Was einst ein stilles Dorf war, wurde zur Legende – und zum Herz einer Marke.
28.03.2025 14:01 | Dieser klangvolle Name steht seit 125 Jahren für die heute wertvollste Premium-Automarke der Welt. Es war die Tochter eines österreichischen Verkaufsgenies, der den Stuttgarter Daimler-Konzern zur ersten automobilen Luxusmarke machte und das Auto in die Moderne führte.
21.03.2025 13:09 | Dieser Rochen flog nicht nur durch die Meere, sondern in die Herzen der Opel-Community. Den Manta B gab es ab 1975 als Fastback oder als wilden Kerl. Und wer Limousinen bevorzugte, der kaufte Ascona.
20.03.2025 12:18 | Mercedes feiert eines seiner erfolgreichsten Modelle. Vor 30 Jahren lief der erste Transporter mit dem silbernen Stern im Kühlergrill vom Band. Sein Name wurde zum Begriff einer ganzen Gattung von Nutzfahrzeugen.
14.03.2025 14:30 | Er war der Elfer zum Budget-Tarif und deshalb beliebter als sein großer Bruder. Der 1965 präsentierte Porsche 912 differenzierte sich im Design kaum vom legendären 911, begnügte sich aber mit preiswerter Vierzylinder-Power. Nur 90 Boxer-PS bot der 912. Aber was heute mild scheint, reichte damals für sportlichen Fahrspaß
07.03.2025 11:46 | Der Markt mit alten Autos boomt. Wer investieren will, sollte auf einem Gutachten bestehen. Allerdings da gibt es Unterschiede, die man kennen sollte.
07.03.2025 10:59 | Umsturz in Paris, statt modischer, aber mutloser Pontonformen plötzlich Avantgarde: Vor 70 Jahren beamte der futuristisch designte Citroen DS den Automobilbau in die Zukunft. Technisch und kulturell einzigartig, so avancierte die göttliche „Déesse“ zum Jahrhundertauto – das heute als Fundament für die Premiummarke DS dienen soll.
05.03.2025 11:52 | Unsere Autowelt ist maßgeblich von Männern geprägt. Sie hatten Macht, Möglichkeiten und gute Ideen – und erhielten entsprechend Anerkennung. Aber es gab auch einige weibliche Pioniere, die das Autofahren maßgeblich beeinflusst haben. Hier sind fünf Frauen, die Automobilgeschichte schrieben.
28.02.2025 10:25 | Mit einem Holländer, der rückwärts genauso schnell fuhr wie vorwärts wollte Volvo 1975 die Kompaktklasse aufmischen. Die Schweden transformierten den winzigen DAF 66 zum Volvo und damit zum Urahn des modernen Volvo EX30.
21.02.2025 14:01 | Seine Erfolgsgeschichte ist noch nicht zu Ende erzählt: Der BMW 3er startete 1975 als Nachfolger der 02-Modelle und avancierte zum dynamischen Herz der Marke. Mehr als 20 Millionen 3er hat BMW schon verkauft, und die achte Auflage des Bestsellers macht sich startklar. Aber bereits der erste 3er (E21) setzte Maßstäbe.
14.02.2025 10:43 | Heute verliert Mercedes in der Luxusklasse, sogar von Krise ist die Rede. Ob der Blick zurück nützt? Vor 50 Jahren war es ein hochpreisiger Hubraumriese, den die Rezession der Ölkrise nicht kümmerte und der die Kassen füllte.