16.10.2025 17:13 | Immer mehr Deutschen ist Nachhaltigkeit beim Reisen ein Anliegen. Doch beim tatsächlich Reiseverhalten klaffen Anspruch und Praxis weit auseinander.
16.10.2025 11:10 | Drohnensichtungen an Flughäfen können den Flugverkehr mitunter erheblich stören und damit hohe Kosten verursachen. Die DLR hat nun eine Summe für 2024 errechnet.
14.10.2025 11:11 | Wer sich für Leasing entscheidet, denkt häufiger elektrisch. Ganz anders ticken Barzahler oder Finanzierer. Auch bei den Preisvorstellungen und dem Zustand gibt es klare Unterschiede zwischen den Käufergruppen.
09.10.2025 11:06 | Europa bleibt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur weit hinter den Plänen zurück. Bleibt es bei der aktuellen Dynamik, wird das Ziel von 3,5 Millionen Ladepunkten bis 2030 deutlich verfehlt.
08.10.2025 15:55 | Nur 45 Prozent der Deutschen ziehen den Kauf eines gebrauchten E-Autos in Betracht. Vor allem Sorgen um Batteriezustand, Reichweite und Sicherheit bremsen die Nachfrage.
06.10.2025 12:06 | Eine aktuelle Befragung offenbart: Viele Führerscheinbesitzer bewerten das öffentliche Ladenetz für E-Autos negativ. Wer E-Autos kennt, ist weniger skeptisch.
30.09.2025 12:35 | Für Autofahrer sind Baustellen meist ein Ärgernis, denn oft sorgen sie für Staus und Verzögerungen. Besonders geduldig müssen derzeit Autofahrer in Bremen sein.
30.09.2025 12:24 | Knapp 70 Prozent der Autofahrer empfinden den Straßenverkehr als zu aggressiv. Vor allem dichtes Auffahren und überhöhte Geschwindigkeit gelten als Gefahr.
29.09.2025 14:33 | Die Angst vor Strafen bei Regelverstößen ist unter deutschen Autofahrern gering ausgeprägt. Vor allem beim Drängeln und bei der Handynutzung halten sie das Risiko für gering.
29.09.2025 11:54 | Auch gebrauchte Autos sind in den vergangenen Jahren tendenziell teurer geworden. Zuletzt waren sie aber wieder leichter zu finanzieren.
26.09.2025 15:04 | Eine Mehrheit der Autofahrer in Deutschland will mehr Kontrollen und ein schärferes Durchgreifen bei Verstößen gegen Verkehrsregeln. Vor allem unter Frauen und Großstadtbewohnern gäbe es dafür Zustimmung.
18.09.2025 17:46 | Bis 2070 könnte sich der globale Flugverkehr verdoppeln, bei gleichzeitig drastisch sinkenden CO₂-Emissionen pro Passagierkilometer. Zwei Szenarien des DLR zeigen die technischen und wirtschaftlichen Weichen, die dafür nötig sind.
17.09.2025 10:09 | Sommerferienzeit ist Stauzeit. In diesem Jahr fiel das Chaos nicht so groß aus wie zuletzt – zumindest wenn man die Zahl der Ereignisse betrachtet.