18.07.2025 14:56 | Die Lenkung der Zukunft verzichtet auf viele mechanische Bauteile und wird elektronisch gesteuert. Das senkt die Produktionskosten. Aber auch der Fahrer profitiert davon.
04.07.2025 11:41 | Einst klappten kleine Arme aus dem Auto, heute „wischt“ das Licht elegant über LED-Leisten. Viele Jahrzehnte vergingen, bis sich der Blinker endgültig durchsetzen konnte. Heute ist er weit mehr als nur ein Lichtsignal.
27.06.2025 14:19 | In fast jedem Auto und Motorrad sind heute Schalldämpfer montiert. Sie sorgen dafür, dass aus dem lauten Dröhnen ein erträgliches Summen wird.
20.06.2025 15:02 | Emissionsfrei, wo es geht, reichweitenstark, wenn er muss – der Plug-in-Hybridantrieb soll die Vorteile von E-Auto und Verbrenner-Pkw vereinen. In manchen Fällen kann das klappen.
13.06.2025 14:38 | Der Verbrennungsmotor muss nicht nur die Räder bewegen, sondern auch Lichtmaschine, Kühlwasserpumpe und Co. Dabei hilft ihm ein dünnes Gummiband.
06.06.2025 12:18 | Die Lichtmaschine ist eine dieser Innovationen, die den Grundstein dafür legten, dass Autos komfortabler, sicherer und alltagstauglicher wurden. Inzwischen ist sie in vielen Autos verzichtbar.
30.05.2025 15:55 | Nach dem Zweiten Weltkrieg galt der Wankelmotor als Hoffnungsträger der Autoindustrie – doch statt Durchbruch kam der Reinfall. Bis heute hat er trotzdem treue Fans.
23.05.2025 12:03 | Unsichtbare Heizdrähte und metallbeschichtetes Glas sorgen für klare Sicht bei Frost und Schnee. Was einst Luxus war, gehört mittlerweile zum Standard, der zudem viel Zukunftspotenzial hat.
16.05.2025 14:44 | Früher musste man sie vor der Fahrt in die Waschanlage zusammenschieben oder abschrauben, heute ist sie manchmal gar nicht mehr zu sehen – und kann doch viel mehr als früher: die Autoradioantenne.
02.05.2025 15:44 | Längst ist sie nicht mehr nur auf der Rennstrecke zu finden. Auch stark motorisierte Kompaktwagen nutzen sie. Und auch das E-Auto dürfte ohne sie nicht auskommen.
25.04.2025 15:29 | Lange Zeit genügten ein Hebel und ein Seilzug, um Autos im Stand zu sichern. Heute ist die Feststellbremse Teil komplexer Systeme für Sicherheit und der autonomen Zukunft des Fahrens.
17.04.2025 15:44 | Neue Fahrzeuge nutzen häufig Kameras zur Fahrerüberwachung und -identifikation. Die Technik verspricht mehr Sicherheit und Komfort – wirft jedoch auch Fragen zum Datenschutz auf.