01.10.2025 08:07 | Aston Martin krönt seine SUV-Baureihe mit dem neuen DBX S. Mit mehr Leistung, weniger Gewicht und gezielt aerodynamisch sowie technisch verbessert soll er die Messlatte im Segment der Supersport-SUVs… (Foto: Aston Martin)
01.10.2025 08:07 | Aston Martin krönt seine SUV-Baureihe mit dem neuen DBX S. Mit mehr Leistung, weniger Gewicht und gezielt aerodynamisch sowie technisch verbessert soll er die Messlatte im Segment der Supersport-SUVs… (Foto: Aston Martin)
01.10.2025 10:30 | Mit seinem ersten SUV hat Aston Martin seinen Kundenkreis Anfang des Jahrzehnts deutlich erweitert. Nun wird das Angebot weiter ausgebaut.
30.09.2025 16:23 | Sie haben es nicht leicht, Vertrauen in eine wenig begehrte Technik zu schaffen und sich der neuen Konkurrenz aus China zu erwehren. Deshalb setzen viele europäische Hersteller auf der Suche nach…
01.10.2025 15:09 | Mit 800-Volt-Architektur, 350 kW Ladeleistung und neuem Superhirn bringt Polestar seinen 3 nächstes Jahr umfangreich optimiert auf den Markt.
01.10.2025 15:01 | Riesige OLED-Bildschirme, AR-Head-up-Display und eine neue Flächenheizung: Porsche gibt erstmals den Blick frei auf die digitale Luxuslounge des kommenden Cayenne Electric.
01.10.2025 11:51 | Rund ein Jahr lang konnte man den Fiat 500 nicht mehr mit Verbrennungsmotor bestellen. Jetzt bringt Fiat die bisherige Elektrovariante des 500 mit Hybridantrieb auf den Markt.
30.09.2025 16:11 | Der Ford Puma gehört schon als Verbrenner zu den lebhaftesten kleinen SUV-Modellen. Als Elektriker verströmt er sogar noch etwas mehr Elan.
30.09.2025 15:56 | Mit einer neuen 12-Zoll-Version seines integrierten Felgenmotors will Motorradhersteller Verge ins Rollersegment einsteigen. Erste Einblicke gibt es Anfang November auf der EICMA in Mailand
01.10.2025 15:25 | ZF strukturiert die Sparte elektrifizierter Antriebstechnologien grundlegend um. Tausende Stellen will man abbauen und mit massiven Einsparungen die Abteilung auf Kurs bringen.
01.10.2025 14:54 | Um ein Auto zu produzieren, benötigt man eine Fabrik. Die wiederum braucht die passenden Werkzeuge und auch die müssen jeweils neu hergestellt werden, wenn ein neues Modell ansteht. Porsche hat sich dazu ein Unternehmen gekauft und setzt neuerdings auch KI ein. Wie das hilft, wollten wir vom Chef des Werkzeugbaus wissen.
30.09.2025 12:39 | Mit dem eActros 400 modernisiert Mercedes sein Angebot im schweren Verteilerverkehr. Der Elektro-Lkw basiert auf Technik des eActros 600 und soll Reichweiten bis 480 Kilometer ermöglichen
29.09.2025 12:30 | Im regnerischen Herbst sind gute Scheibenwischer besonders wichtig. Im Zweifel müssen die Blätter nun gewechselt werden – aber richtig.
30.09.2025 12:35 | Für Autofahrer sind Baustellen meist ein Ärgernis, denn oft sorgen sie für Staus und Verzögerungen. Besonders geduldig müssen derzeit Autofahrer in Bremen sein.
30.09.2025 12:24 | Knapp 70 Prozent der Autofahrer empfinden den Straßenverkehr als zu aggressiv. Vor allem dichtes Auffahren und überhöhte Geschwindigkeit gelten als Gefahr.
29.09.2025 16:01 | Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte, ein Credo, das Fotografen zu Pass kommt, besonders wenn es um Autobücher geht. Über das abgebildete Objekt ist ohnehin schon alles gesagt worden.
29.09.2025 14:33 | Die Angst vor Strafen bei Regelverstößen ist unter deutschen Autofahrern gering ausgeprägt. Vor allem beim Drängeln und bei der Handynutzung halten sie das Risiko für gering.
29.09.2025 09:33 | ... Prozent aller in Europa neu zugelassenen Pkw waren im August SUVs. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat die Quote damit um 3 Prozentpunkte zugelegt.
26.09.2025 16:05 | Manche Menschen haben viel Zeit zum Nachdenken, und kommen dann auf dumme Ideen. Ein paar könnten trotzdem funktionieren. Andere besser nicht.
26.09.2025 15:04 | Eine Mehrheit der Autofahrer in Deutschland will mehr Kontrollen und ein schärferes Durchgreifen bei Verstößen gegen Verkehrsregeln. Vor allem unter Frauen und Großstadtbewohnern gäbe es dafür Zustimmung.
26.09.2025 11:59 | Dieser Chromkreuzer symbolisierte die Bundesrepublik der 1970er und 1980er wie kein anderes Premiumauto: Der Mercedes W 123 vermittelte bürgerliche Noblesse und verkaufte sich zeitweise besser als der VW Golf. Ob als Diesel-Taxi, Kombi, Coupé oder Minister-Limousine, der 123er Benz bestimmte das Straßenbild.